Grabvasen, Lampen, Garnituren
Der heilige Tempelbaum
Als modernes Hoffnungszeichen für die Zukunft spielt in dieser Garnitur das Blatt des Gingko Biloba eine zentrale Rolle. Die streng linierte Oberfläche bildet in der formal ausgewogenen Gestaltung einen geschmackvollen Kontrapunkt.
Wohl proportioniert nach klassizistischem Vorbild bietet die Garnitur einen klaren, ruhenden Pol in der Grabgestaltung.
Duftendes Olivenöl
Das sanfte Oval der Olive war Vorbild für die Garnitur, bei der, in der Gesamtgestaltung die kleinen, zähen Blätter des Mittelmeerbaumes ein wesentliches Merkmal darstellen.
Eine feste Burg
Solide und doch feinfühlig gestaltet – eine Garnitur, die formal Gestaltungselemente der Gotik aufnimmt.
Das Ende der Zeit
Welches Zeichen man in der Schlaufe erkennen möchte, steht jedem frei. Ob Omega, das Ende der Zeit, oder das wieder moderne Fisch-Symbol des Urchristentums – das dekorative Ornament der ausgewogen gestalteten Garnitur lässt viele Deutungsmuster zu
Asymmetrisch geschwungen, ein modernes Spiel mit unterschiedlichen Oberflächen und Kontrasten – eine Garnitur, die einen eindrucksvollen Akzent bei der Grabgestaltung setzt
Kreuzeszeichen
Ruhe und Schlichtheit strahlt die Garnitur aus.
Archaische Formen
Eine Erinnerung an die einfachen Gefäße alter Kulturen aus ineinanderverschlungenen Elementen die sich gegenseitig Halt geben.
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich auch nach Terminabsprache außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir kommen auch gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause.